Faser-Umlagerung
Aus E-Symposion tec-tex: Technische Textilien in interdisziplinärer Sicht
Faser-Umlagerung
Garne und T-Stoffe weichen Druck-Beanspruchungen aus. Sie reagieren zumindest auf die bei Biege- und Torsions-Verformungen auftretenden Druckkräfte mit einer Faser-Umlagerung, zusätzlich eventuell auch mit einer Faden-Umlagerung. Die Druck-Kräfte nutzen dafür den von Poren gebotenen Freiraum, verkleinern also die Poren. so dass sich die T-Struktur in der Regel irreversibel verändert.
Synonyme: Faden-Umlagerung
vgl: Faser-Umlagerung; Eigenschaft; Dicke; Dichte; Porosität; Konstruktion; Biege-Verhalten